Daimler verkündet eine Gewinnwarnung. Die Mercedes Rückrufe und eine negative Umsatzrendite bei Mercedes Benz Vans drücken die Gewinnprognose.
Weiterlesen

Das KBA hat eine illegale Abschalteinrichtung im Mercedes GLK 220 CDI mit der Abgasnorm Euro 5 entdeckt. Nun muss Mercedes 60.000 Fahrzeuge zurückrufen.
Weiterlesen

Der Absatz von gebrauchten Mercedes Dieseln läuft weiterhin schleppend. Der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) befragte dazu rund 600 Händler.
Weiterlesen
In gleich drei Urteilen entscheidet das Oberlandesgericht Karlsruhe, dass sich erfolgreiche Kläger keine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen müssen.
Weiterlesen

Der Daimler AG droht ein weiterer Diesel-Rückruf. Unter anderem steht die C-Klasse in Verdacht, über die unzulässige Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung zu verfügen.
Weiterlesen
Das KBA hat festgestellt, dass bei Modellen mit OM 651 oder OM 642 Motor die Grenzwerte für Stickoxid nur eingehalten werden, wenn geschummelt wird.
Weiterlesen

Bei Mercedes sollen drei Millionen Fahrzeuge zu einer freiwilligen Service-Maßnahme in die Werkstätten kommen. Das gab der Konzern im Sommer 2017 bekannt.
Weiterlesen

Daimler versinkt immer tiefer im Abgasskandal, da gewinnt Daimler-Chef Dieter Zetsche den Issigonis Award der britischen Zeitschrift Autocar. Was für ein Widerspruch!
Weiterlesen

Daimler will erreichen, dass ab 2039 alle verkauften Neuwagen CO2 neutral sind. Der Konzern plant ab jetzt, vermehrt Elektroautos und Fahrzeuge mit Plug-In Hybrid-Motoren zu verkaufen.
Weiterlesen

Zetsche Nachfolger Källenius tritt ein schweres Erbe an: Weltweit ging der Umsatz um 5% zurück, im NAFTA-Geschäft erreichte der Konzern ein Minus von 16%.
Weiterlesen

Bis Ende 2018 sollte der Konzern ein Software-Update entwickeln, das unzulässige Abschalteinrichtungen beseitigt. Doch bei Daimler kommt man mit der Entwicklung nicht voran.
Weiterlesen

Das OLG Stuttgart hat die Musterfeststellungklage gegen die Mercedes Benz Bank abgewiesen. Einzelklägern bleibt jedoch der Rechtsweg weiterhin offen.
Weiterlesen