Generalanwalt des EuGH bestätigt Schadensersatzanspruch
Der Generalanwalt beim EuGH verschafft den geschädigten Diesel-Käufern massiven Rückenwind.
Viele deutsche Gerichte und selbst der Bundesgerichtshof hatten zuletzt Schadensersatzansprüche von Erwerbern von Dieselfahrzeugen, die mit einem sogenannten Thermofenster ausgestattet sind, mangels Vorsatz und Sittenwidrigkeit verneint. Folgt man der Stellungnahme des Generalanwalts, kommt es aber nicht mehr darauf an, ob der Hersteller vorsätzlich und sittenwidrig gehandelt hat. Denn eine Haftung ergibt sich bereits dann, wenn in dem Fahrzeug unzulässige Abschalteinrichtungen implementiert worden sind.
Da der Europäische Gerichtshof den Anträgen des Generalanwalts in der Regel folgt, haben sich die Erfolgschancen für betroffene Dieselfahrer deutlich erhöht.
Persönliche Beratung im Vordergrund




In vier Schritten zu Ihrem Recht
Anfrage stellen
Persönliche Beratung bekommen
Dokumente einreichen
Wir vertreten Sie
Die Interessengemeinschaft im Mercedes Abgasskandal
Die IG Mercedes versteht sich im Abgasskandal als unterstützendes Organ für Mercedesfahrer. Egal ob Sie Verbraucher sind oder Unternehmer: Besitzer von manipulierten Dieselfahrzeugen aus dem Hause Daimler profitieren als Mitglied der Interessengemeinschaft von vielen Vorteilen. Sie erhalten Zugriff auf Musterbriefe, bekommen einen individuellen Betroffenheitscheck und können sich als Verbraucher zudem kostenfrei für eine zukünftige Musterfeststellungsklage vorregistrieren lassen. Natürlich profitieren Sie zudem von unserem Know-How im Umgang mit der Daimler AG im Abgasskandal.
Achtung: Im Umgang mit der Daimler AG und den zuständigen Behörden bedarf es besonderer Wachsamkeit
um die eigenen Rechte vollumfänglich und mündig wahrnehmen zu können.